Alfa Romeo Tipo 33 Coupe:
14 Jahre 9 Monate her #9998
von Knubbl
Alfa Romeo Tipo 33 Coupe: wurde erstellt von Knubbl
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
14 Jahre 9 Monate her #9999
von Knubbl
Knubbl antwortete auf Aw: Alfa Romeo Tipo 33 Coupe:
Ein Supersportwagen aus den späten 60er Jahren ist der Alfa Romeo Tipo 33 Coupé Stradale. Dieser Alfa ist ein reinrassiger Rennwagen mit Straßenzulassung. Um den Achtzylinder-Mittelmotor zu warten, öffnet die gesamte Heckpartie ab der B-Säule nach hinten. Analog lässt sich das einteilige Frontsegment der Karosserie nach vorn klappen. Die zwei Türen schwingen ebenfalls nach vorn auf. Gefertigt wurden von Autodelta lediglich 18 Exemplare von diesem Sportwagen.
Der nur 2,0 Liter große V8 Saugmotor entwickelte bei 8.000/min bemerkenswerte 230 PS und beschleunigte den Alfa Romeo Tipo 33 Coupé Stradale auf bis zu 260 km/h. Das Getriebe mit sechs manuell zu schaltenden Gängen entstammt unmittelbar den Rennsport-Versionen, mit den Alfa Romeo bei Sportwagenrennen und später in der Markenweltmeisterschaft zahlreiche Siege errang.
Aufgrund seines Status als Ikone der Design-Geschichte und die geringe Verbreitung kosten die heute noch existierenden Alfa Romeo Tipo 33 Coupé Stradale ein Vermögen. Gebote von rund zehn Million Euro sind keine Seltenheit – allerdings steht praktisch nie ein Alfa Romeo dieses Typs zum Verkauf. Umso spezieller ist die Gelegenheit, den Prototypen am zweiten Wochenende des Septembers im Rheinland auf der Anlage von Schloss Bensberg in würdiger Kulisse anschauen zu können.
Zudem ist der Alfa Romeo Tipo 33 Coupé Stradale ein würdiger Abgesandter des Unternehmens zur Feier des 100. Geburtstag der legendären Mailänder Marke da das ausgestellte Exemplar eine weitere Besonderheit zu bieten hat. Die Fahrgestellnummer 105.33.012 weist diesen 33er nämlich als den einzigen noch existierenden Prototypen aus. Dieses Exemplar befindet sich seit seiner Entstehung im Besitz des Hauses.
Der nur 2,0 Liter große V8 Saugmotor entwickelte bei 8.000/min bemerkenswerte 230 PS und beschleunigte den Alfa Romeo Tipo 33 Coupé Stradale auf bis zu 260 km/h. Das Getriebe mit sechs manuell zu schaltenden Gängen entstammt unmittelbar den Rennsport-Versionen, mit den Alfa Romeo bei Sportwagenrennen und später in der Markenweltmeisterschaft zahlreiche Siege errang.
Aufgrund seines Status als Ikone der Design-Geschichte und die geringe Verbreitung kosten die heute noch existierenden Alfa Romeo Tipo 33 Coupé Stradale ein Vermögen. Gebote von rund zehn Million Euro sind keine Seltenheit – allerdings steht praktisch nie ein Alfa Romeo dieses Typs zum Verkauf. Umso spezieller ist die Gelegenheit, den Prototypen am zweiten Wochenende des Septembers im Rheinland auf der Anlage von Schloss Bensberg in würdiger Kulisse anschauen zu können.
Zudem ist der Alfa Romeo Tipo 33 Coupé Stradale ein würdiger Abgesandter des Unternehmens zur Feier des 100. Geburtstag der legendären Mailänder Marke da das ausgestellte Exemplar eine weitere Besonderheit zu bieten hat. Die Fahrgestellnummer 105.33.012 weist diesen 33er nämlich als den einzigen noch existierenden Prototypen aus. Dieses Exemplar befindet sich seit seiner Entstehung im Besitz des Hauses.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
14 Jahre 9 Monate her #10008
von manfred
manfred antwortete auf Aw: Alfa Romeo Tipo 33 Coupe:
Knubbl schrieb:
kannst doch net mitn stratos vergleichen. das sind 2 verschiedene welten.
das wäre doch eine echte Alternative zum Lancia Stratos
kannst doch net mitn stratos vergleichen. das sind 2 verschiedene welten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
14 Jahre 9 Monate her #10033
von kalle
Wer im Saustall sitzt, soll nicht mit Ferkeln werfen.
VIVA Lancia (& MTV)
Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel
,
PRO CROMAsaufen
ECV=mc²
kalle antwortete auf Aw: Alfa Romeo Tipo 33 Coupe:
eventuell vergleichlich mitn neuem 8C Maserati, Stratos bleibt ein Stratossymbol, von wagen "Autos sind keine Statussymbole mehr", besonders ein Prisma Symbol (<--
)war sowas.
trotzdem ziemlich geile autos damals, wie da Tipo 159 mit 1,479 liter SCHUBraum und 425-Kompressor-Cavalli, respekt.
noch was Off-Topic für manche ziehe anbei...:woohoo:

trotzdem ziemlich geile autos damals, wie da Tipo 159 mit 1,479 liter SCHUBraum und 425-Kompressor-Cavalli, respekt.
noch was Off-Topic für manche ziehe anbei...:woohoo:
Wer im Saustall sitzt, soll nicht mit Ferkeln werfen.
VIVA Lancia (& MTV)
Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel

PRO CROMAsaufen
ECV=mc²
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
14 Jahre 9 Monate her #10044
von TomFreak
TomFreak antwortete auf Aw: Alfa Romeo Tipo 33 Coupe:
Ein "Tipo" hat mir schon imemr gut gefallen 
@Kalle: Bitte verkleiner deine Fotos, bevor du sie reinstellst, bei deinen Foros hängt sich immer das komplette Thema auf!

@Kalle: Bitte verkleiner deine Fotos, bevor du sie reinstellst, bei deinen Foros hängt sich immer das komplette Thema auf!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
14 Jahre 9 Monate her #10046
von kalle
Wer im Saustall sitzt, soll nicht mit Ferkeln werfen.
VIVA Lancia (& MTV)
Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel
,
PRO CROMAsaufen
ECV=mc²
kalle antwortete auf Aw: Alfa Romeo Tipo 33 Coupe:
selbstverfreilich, hab eh scho glaub, irgendwann hauns den trottel (kalle) ausse vom Forum
.

Wer im Saustall sitzt, soll nicht mit Ferkeln werfen.
VIVA Lancia (& MTV)
Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel

PRO CROMAsaufen
ECV=mc²
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.444 Sekunden