- Beiträge: 1404
- Dank erhalten: 5
Erste Serie 127er
16 Jahre 9 Monate her #800
von Maierl
* Hauptsache es is laut, stinkt und italienisch *
* Hubraum ist nur durch Drehzahl zu ersetzen *
Maierl antwortete auf Aw: Erste Serie 127er
die Stahlfelgen Variante gefällt mir am Besten ehrlich gesagt
* Hauptsache es is laut, stinkt und italienisch *
* Hubraum ist nur durch Drehzahl zu ersetzen *
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
16 Jahre 9 Monate her #804
von Knubbl
Knubbl antwortete auf Aw: Erste Serie 127er
Ganz klar die Stahlfelgen müssen dran.
Zwecks der Tieferlegung hinten ( ähnlich wie bei Ritmo ) könntest du die Blattfeder sprengen ( kaltbiegen ) lassen, sie durch eine Härtere bzw. flachere Feder ersetzen oder einfach die Federanschläge am Achsschenkel tiefer setzen.
Blattfedern sprengen oder neu fertigen macht die Fa. ams beim Schwarzl oder Fa. Gartz in Gössendorf.
Zwecks der Tieferlegung hinten ( ähnlich wie bei Ritmo ) könntest du die Blattfeder sprengen ( kaltbiegen ) lassen, sie durch eine Härtere bzw. flachere Feder ersetzen oder einfach die Federanschläge am Achsschenkel tiefer setzen.
Blattfedern sprengen oder neu fertigen macht die Fa. ams beim Schwarzl oder Fa. Gartz in Gössendorf.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
16 Jahre 9 Monate her #806
von Hartlnr1
Hartlnr1 antwortete auf Aw: Erste Serie 127er
ich habe die Federanschläge am Achsschenkel hinten tiefer gesetzt, mit einer distanz von 3cm.
naja mit den 33federn habe ich noch leicht die 11cm (mit 14 zoll), leider aber nicht beim auspuff der sitzt noch etwas zu tief, hab da ja einen 1050 jetzt drin.
naja mit den 33federn habe ich noch leicht die 11cm (mit 14 zoll), leider aber nicht beim auspuff der sitzt noch etwas zu tief, hab da ja einen 1050 jetzt drin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
16 Jahre 9 Monate her #807
von richi
richi antwortete auf Aw: Erste Serie 127er
stahlfelgenversion ist die beste.
und wegen gummis, das sind dämpfer zwischen den federn und der karrosserie beim 33er und sud. die kannst oben im dom beilegen, und er wird höher. oder du nimmst in hartl sei brutaloversion:)
in ewald sein 127er ist gut zum fahren, richtig angenehm von der härte und hat eine glaubwürdige höhe wenn mann sagt es sei original
und wegen gummis, das sind dämpfer zwischen den federn und der karrosserie beim 33er und sud. die kannst oben im dom beilegen, und er wird höher. oder du nimmst in hartl sei brutaloversion:)
in ewald sein 127er ist gut zum fahren, richtig angenehm von der härte und hat eine glaubwürdige höhe wenn mann sagt es sei original
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
16 Jahre 8 Monate her #808
von florenzo
florenzo antwortete auf Aw: Erste Serie 127er
Danke an alle für die guten Tips. Jetzt brauch ich nur noch diese Alfa-Federn und Stahlfelgen. Hätte da jemand was herumliegen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
16 Jahre 8 Monate her #809
von richi
richi antwortete auf Aw: Erste Serie 127er
ausgebaut hab ich zur zeit keine schönen (alle weggeschmissen), aber du brauchst nur vorbeikommen und ausbauen wenn du sie dringend brauchst
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.049 Sekunden