ER LEBT !!! 1.Start
- manfred
- Autor
- Besucher
-
16 Jahre 10 Monate her #550
von manfred
ER LEBT !!! 1.Start wurde erstellt von manfred
so, fuer alle die nicht (mehr) daran geglaubt haben.

members.kabsi.at/manf/files/FIAT%20Ritmo...itmoEVO%20Abarth.wmv
@knubbl
ich wart noch immer auf post !!!
ach ja, im forum kann ich mich nicht mehr anmelden. dafuer hab ich 500 mal "cookies muessen erlaubt sein" weggeklickt.

members.kabsi.at/manf/files/FIAT%20Ritmo...itmoEVO%20Abarth.wmv
@knubbl
ich wart noch immer auf post !!!
ach ja, im forum kann ich mich nicht mehr anmelden. dafuer hab ich 500 mal "cookies muessen erlaubt sein" weggeklickt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
16 Jahre 10 Monate her #553
von Knubbl
Knubbl antwortete auf Aw: ER LEBT !!! 1.Start
Geiles Video !!! :woohoo:
Ich krieg noch immer Gänsehaut bei so schönen Atemzügen eines Neugeborenen.
"POST"- Mist- SORRY
Schick mir bitte schnell noch mal deine Adresse als sms ( ich geb auch noch eine kleine Entschuldigung mit ins Kuvert )
Ich krieg noch immer Gänsehaut bei so schönen Atemzügen eines Neugeborenen.
"POST"- Mist- SORRY

Schick mir bitte schnell noch mal deine Adresse als sms ( ich geb auch noch eine kleine Entschuldigung mit ins Kuvert )
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
16 Jahre 10 Monate her #557
von Hartlnr1
Hartlnr1 antwortete auf Aw: ER LEBT !!! 1.Start
oh das hört sich richtig gut an!
was war den nun das problem???
mein 127 wurde auch am mittwoch es erste mal gestartet.
was war den nun das problem???
mein 127 wurde auch am mittwoch es erste mal gestartet.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
16 Jahre 10 Monate her #559
von manfred
manfred antwortete auf Aw: ER LEBT !!! 1.Start
also das hauptprblem war:
1. ist das ein 2L TC motor der ersten generation. also einer ohne OT Sensor auf der zahnriemenseite. bei der ersten generation war der ot geber im verteiler. also haben wir eine halterung "gebastelt" und einen OT sensor verbaut und verkabelt. dazu habe wir auch die riemenscheibe vom schlachtritmo nehmen muessen.
2. ist er dann nicht angesprungen, weil die nockenwellen nicht 100% richtig positioniert waren. was soll ich sagen, martin baut BDA motern und keine italoamoremotore. BDA ist genau andersrum als TC
aber jetzt passt es und er laeuft wunderbar. links vorn die bremszange macht noch mucken...sie steckt.:S
1. ist das ein 2L TC motor der ersten generation. also einer ohne OT Sensor auf der zahnriemenseite. bei der ersten generation war der ot geber im verteiler. also haben wir eine halterung "gebastelt" und einen OT sensor verbaut und verkabelt. dazu habe wir auch die riemenscheibe vom schlachtritmo nehmen muessen.
2. ist er dann nicht angesprungen, weil die nockenwellen nicht 100% richtig positioniert waren. was soll ich sagen, martin baut BDA motern und keine italoamoremotore. BDA ist genau andersrum als TC
aber jetzt passt es und er laeuft wunderbar. links vorn die bremszange macht noch mucken...sie steckt.:S
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
16 Jahre 9 Monate her #597
von Knubbl
Knubbl antwortete auf Aw: ER LEBT !!! 1.Start
@Manni, oida wia schaut`s aus ???
Wirst du mit deinem EVO Ritmo bis zum Treffen fertig ???
Wirst du mit deinem EVO Ritmo bis zum Treffen fertig ???
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
16 Jahre 9 Monate her #604
von manfred
manfred antwortete auf Aw: ER LEBT !!! 1.Start
leider nein. die neue stosstange wird erst naechste woche fertig lackiert. eine kleine undichte oletropfstelle haben wir. (ventilkasten). und andere 100 kleinigkeiten. aber wenn das teil fertig ist, komm ich mitn walter zu euch.
hab heut post bekommen. dachte es liegt am ottakringer, aber ich hab doppelt gesehn...
und dann las ich JUNI statt JULI...mhhhh ? puntigammer ? oder was habt ihr da ? 
vielen dank
hab heut post bekommen. dachte es liegt am ottakringer, aber ich hab doppelt gesehn...


vielen dank
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.916 Sekunden