- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 19
"Problembehandlung" Sedici 1.9JTD Schaltgetriebe..
11 Jahre 6 Monate her #22268
von tipo95
"Problembehandlung" Sedici 1.9JTD Schaltgetriebe.. wurde erstellt von tipo95
Grüß euch,
vielleicht gibts ja hier Sedici/Suzuki SX4 Fahrer, bzw. Bekannte die selbiges Problem haben/hatten:
Die Gänge 1 & 2 lassen sich vom Starten des Wagens bis 5-10km Fahrt schwer einlegen, bei niedrigen Außentemperaturen ist es oft extrem schwierig, diese Gänge überhaupt reinzubekommen.
Um dieses Problem zu lösen/verbessern, informierte ich Fiat Österreich und den Händler, bei dem ich den Wagen in Weiz kaufte.
Bei ca. 55.000km wurde mir heuer im Juli das Getriebeöl gewechselt und ein Eurosol-Zusatz beigemischt. Laut Aussage vom Händler und Fiat brauche das Getriebe mind. 4000km Einlaufzeit, dann sollten die Gänge 1 & 2 auch im kalten Zustand leichter schaltbar sein. (Gebrauchtwagengarantie 1 Jahr vom Händler bis Anfang Aug. 2013)
Diese Woche wieder vorort beim Händler in Weiz, da das Problem weiterhin besteht, derzeit 62.000km. Wagen übernacht vor der Werkstatt stehen gelassen, am nächsten Tag 8Uhr morgens Probefahrt von Chef & Werkstättenleiter. OK, Gänge 1 & 2 Schaltproblem besteht bei Kälte.
Derzeit laufen die Verhandlungen mit Fiat, wer die Kosten von 2000€ übernimmt, zwecks Getriebe Aus-und Einbau (10Std.), Gänge 1 & 2 Synchronisierung und Zahnräder tauschen, laut Kostenvoranschlag.
Da das ganze ja kein unbekanntes Problem ist bei den Sedici's / SX4...siehe Mail von FIAT einer anderen Sedici-Kundschaft:
Zitat:
Die von Ihnen beschrieben Problematik im Bereich Gangschaltung Ihres Fahrzeugs wurde bereits bei mehreren baugleichen Fahrzeugen festgestellt. Entsprechend haben wir diesen Umstand auch bereits an unser Stammhaus in Italien weitergeleitet. Dort wurden bereits entsprechende Maßnahmen eingeleitet um eine technische Lösung bereitstellen zu können.
Wir bitte allerdings um Verständnis, dass dies in der Kürze der von Ihnen gesetzten Frist nicht zu bewerkstelligen ist. Es handelt sich hierbei nicht um eine Einzelfalllösung, sondern um eine Änderung mehrere Bauteile, welche vor der Umsetzung an Kundenfahrzeugen bestimmten Erprobungen unterzogen werden muss. Eine Bereitstellung der entsprechenden Austauschteile ist für den Spätsommer diesen Jahres zu erwarten.
Entsprechend bitten wir Sie um ein klein wenig Geduld. Sobald die geänderten Bauteile verfügbar sind, werden wir uns wieder mit Ihnen in Verbindung setzen.
...würde es mich interessieren, wie dieses Problem tatsächlich behoben wurde, oder ob der KUNDE mit dem STAND DER TECHNIK leben muss, da einige Fiat/Suzuki-Händler das Getriebe getauscht bzw. das Getriebe geöffnet haben und die Synchonisierung getauscht haben, ABER danach das PROBLEM trotzdem nicht behoben war.
vielleicht gibts ja hier Sedici/Suzuki SX4 Fahrer, bzw. Bekannte die selbiges Problem haben/hatten:
Die Gänge 1 & 2 lassen sich vom Starten des Wagens bis 5-10km Fahrt schwer einlegen, bei niedrigen Außentemperaturen ist es oft extrem schwierig, diese Gänge überhaupt reinzubekommen.
Um dieses Problem zu lösen/verbessern, informierte ich Fiat Österreich und den Händler, bei dem ich den Wagen in Weiz kaufte.
Bei ca. 55.000km wurde mir heuer im Juli das Getriebeöl gewechselt und ein Eurosol-Zusatz beigemischt. Laut Aussage vom Händler und Fiat brauche das Getriebe mind. 4000km Einlaufzeit, dann sollten die Gänge 1 & 2 auch im kalten Zustand leichter schaltbar sein. (Gebrauchtwagengarantie 1 Jahr vom Händler bis Anfang Aug. 2013)
Diese Woche wieder vorort beim Händler in Weiz, da das Problem weiterhin besteht, derzeit 62.000km. Wagen übernacht vor der Werkstatt stehen gelassen, am nächsten Tag 8Uhr morgens Probefahrt von Chef & Werkstättenleiter. OK, Gänge 1 & 2 Schaltproblem besteht bei Kälte.
Derzeit laufen die Verhandlungen mit Fiat, wer die Kosten von 2000€ übernimmt, zwecks Getriebe Aus-und Einbau (10Std.), Gänge 1 & 2 Synchronisierung und Zahnräder tauschen, laut Kostenvoranschlag.
Da das ganze ja kein unbekanntes Problem ist bei den Sedici's / SX4...siehe Mail von FIAT einer anderen Sedici-Kundschaft:
Zitat:
Die von Ihnen beschrieben Problematik im Bereich Gangschaltung Ihres Fahrzeugs wurde bereits bei mehreren baugleichen Fahrzeugen festgestellt. Entsprechend haben wir diesen Umstand auch bereits an unser Stammhaus in Italien weitergeleitet. Dort wurden bereits entsprechende Maßnahmen eingeleitet um eine technische Lösung bereitstellen zu können.
Wir bitte allerdings um Verständnis, dass dies in der Kürze der von Ihnen gesetzten Frist nicht zu bewerkstelligen ist. Es handelt sich hierbei nicht um eine Einzelfalllösung, sondern um eine Änderung mehrere Bauteile, welche vor der Umsetzung an Kundenfahrzeugen bestimmten Erprobungen unterzogen werden muss. Eine Bereitstellung der entsprechenden Austauschteile ist für den Spätsommer diesen Jahres zu erwarten.
Entsprechend bitten wir Sie um ein klein wenig Geduld. Sobald die geänderten Bauteile verfügbar sind, werden wir uns wieder mit Ihnen in Verbindung setzen.
...würde es mich interessieren, wie dieses Problem tatsächlich behoben wurde, oder ob der KUNDE mit dem STAND DER TECHNIK leben muss, da einige Fiat/Suzuki-Händler das Getriebe getauscht bzw. das Getriebe geöffnet haben und die Synchonisierung getauscht haben, ABER danach das PROBLEM trotzdem nicht behoben war.
Folgende Benutzer bedankten sich: kalle
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 6 Monate her #22307
von tipo95
tipo95 antwortete auf "Problembehandlung" Sedici 1.9JTD Schaltgetriebe..
Keine Fiat-Mechs hier, die dieses Problem kennen??! (oder so wie manche Händler doch nicht offiziell kennen wollen :evil: )
...na immerhin bringt mich das ganze MEHRMALS bereits in die Grazer Gegend, sprich Sehenswürdigkeiten wie Uhrturm
, Schwarzenegger-Geburtshaus hätt ma scho...ebenso mehrere Übernachtungs- & Essensmöglichkeiten in Weiz
:lol:
Nächste Woche werd ich wieder unten sein...das ist dann seit Juli das 4. mal...4x600km... Schnee gibts leider auch noch keinen zum Schifahren, also welche Sehenswürdigkeiten gibts noch nähe Weiz? Puch-Museum & Maribor wäre auch noch was.
...na immerhin bringt mich das ganze MEHRMALS bereits in die Grazer Gegend, sprich Sehenswürdigkeiten wie Uhrturm

:lol:
Nächste Woche werd ich wieder unten sein...das ist dann seit Juli das 4. mal...4x600km... Schnee gibts leider auch noch keinen zum Schifahren, also welche Sehenswürdigkeiten gibts noch nähe Weiz? Puch-Museum & Maribor wäre auch noch was.
Folgende Benutzer bedankten sich: kalle
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 6 Monate her #22310
von Hartlnr1
Hartlnr1 antwortete auf "Problembehandlung" Sedici 1.9JTD Schaltgetriebe..
Puch Museum in Graz ist ein guter tipp.
www.johannpuchmuseum.at/
Eventuell auch das Nostalgie auf Räder
www.suedsteiermark.at/museen/3630/nostal...eum-grossklein/?mw=0
www.johannpuchmuseum.at/
Eventuell auch das Nostalgie auf Räder
www.suedsteiermark.at/museen/3630/nostal...eum-grossklein/?mw=0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 6 Monate her #22312
von Knubbl
Knubbl antwortete auf "Problembehandlung" Sedici 1.9JTD Schaltgetriebe..
Oldtimermuseum Kröpfl in Hartberg, Laufhaus in St.Magarethen :lol: ,
oder ein Werkstattbierchen beim Knuppl.
oder ein Werkstattbierchen beim Knuppl.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her #22313
von kalle
Wer im Saustall sitzt, soll nicht mit Ferkeln werfen.
VIVA Lancia (& MTV)
Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel
,
PRO CROMAsaufen
ECV=mc²
kalle antwortete auf "Problembehandlung" Sedici 1.9JTD Schaltgetriebe..
womöglich auch Kombilohn machen beim Knubbl: Mindesteinkommen und Schwarzarbeit beim 131er nuova ? :woohoo:
oder das Museum vom Erfinder des Puchdruckes ....
Und nicht das "Haushalts"geld einfach so verhuren bitte :blush:
oder das Museum vom Erfinder des Puchdruckes ....
Und nicht das "Haushalts"geld einfach so verhuren bitte :blush:
Wer im Saustall sitzt, soll nicht mit Ferkeln werfen.
VIVA Lancia (& MTV)
Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel

PRO CROMAsaufen
ECV=mc²
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von kalle.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her #22349
von tipo95
tipo95 antwortete auf "Problembehandlung" Sedici 1.9JTD Schaltgetriebe..
...es nimmt ka End! :S
nach erfolgreichem Getriebeausbau, Synchroneinheit-Tausch 1 & 2 Gang, Getriebeeinbau im Autosalon in Weiz, Abholung vorigen FR, kracht seit gestern die Kupplung, welche vorbeugend mitgetauscht wurde...keine 400km gefahren.
nach erfolgreichem Getriebeausbau, Synchroneinheit-Tausch 1 & 2 Gang, Getriebeeinbau im Autosalon in Weiz, Abholung vorigen FR, kracht seit gestern die Kupplung, welche vorbeugend mitgetauscht wurde...keine 400km gefahren.
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von tipo95.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.556 Sekunden